Portrait Zentrum5
Auftrag
Das Zentrum5 betreibt ein offenes Haus für MigrantInnen und SchweizerInnen. Dieses bietet Raum für Eigeninitiative und Begegnung. Es setzt sich für die Integration ein und fördert die Vernetzung mit weiteren Angeboten. Mit seinen Veranstaltungen ist das Zentrum5 Teil des kulturellen Lebens von Stadt und Region Bern.
Das Zentrum5 ist ein Projekt der Trägerschaft AKiB (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Region Bern). Es wurde 1985 als Zentrum der 5 Kontinente gegründet.
Zielpublikum
Das Zentrum5 richtet sich an
- MigrantInnen und SchweizerInnen, die das Zusammenleben aktiv mitgestalten,
- Personen, die Bedarf an Information und Beratung zu Alltags- und Integrationsfragen haben,
- Einzelpersonen, einzelne Sprachgruppen und gemischte Gruppen, welche Austausch und Kontakt suchen.
Leitmotiv/ Integration
Das Zentrum5 setzt sich aktiv für ein solidarisches, respektvolles und friedliches Zusammenleben von MigrantInnen und SchweizerInnen ein. Es ist parteipolitisch neutral, bekennt sich zu den Menschenrechten und steht Menschen aller Religionen offen.
Das Zentrum5 versteht unter Integration einen Prozess,
- der BenutzerInnen – unabhängig von ihrer Herkunft – einbezieht,
- der andere Denk- und Lebensweisen zugänglich macht,
- der Offenheit gegenüber anderen Kulturen fördert,
- in dem Herkunftssprache und ‑kultur gepflegt werden können.
Ein Video von Feruza Siegenthaler, Künstlerin (freiwillige Mitarbeiterin im Z5 und der Interkulturellen Bibliothek):

Zentrum5
Flurstrasse 26b
3014 Bern
Tel. 031 333 26 20
info@zentrum5.ch
Öffnungszeiten Büro:
Mi – Fr: 14.00 – 17.00