Gönner·innen Z5
Erfolg nur Dank Unterstützung
Haben Sie sich vielleicht auch schon «fremd» gefühlt, die Sprache nicht oder kaum verstanden und sind sich unerwünscht, ja sogar abgelehnt vorgekommen?
Dann verstehen Sie die Situation vieler MigrantInnen hier bei uns, welche Neues lernen und bisher Erlerntes überdenken müssen. Ein schwieriger Weg. In einer fremden Gesellschaft zu leben, erfordert auch Geduld und Verständnis der neuen Umgebung. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs erleichtert die Integration. Er ist unbedingt notwendig!
Das Zentrum5 – Integrationszentrum für MigrantInnen – ist eine solche «Raststätte» auf dem Weg zur Eingliederung in eine neue Gesellschaft
Hier treffen sich Menschen aus allen Kontinenten. Sie fühlen sich durch die Grundangebote angesprochen, holen Rat und Information, finden Kontakt und Austausch mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen. Sie leihen Bücher aus der Interkulturellen Bibliothek aus, besuchen Sprach- oder Bewegungskurse, nehmen an kulturellen Veranstaltungen teil und schliessen sich Gruppen und Vereinen an.
Die vielen Freiwilligen und das Team des Zentrum5 würden gerne rasch und unbürokratisch mit weiteren Angeboten und Projekten auf die Bedürfnisse ihrer BenützerInnen reagieren. Leider fehlen uns dafür die Mittel.
Das Team des Z5 und die Freiwilligen möchten gerne weiterhin rasch und unbürokratisch auf die Bedürfnisse seiner BenutzerInnen eingehen. Danke für Ihre solidarische Unterstützung!
AKiB
Die Trägerschaft AKiB gewährleistet die Löhne der Mitarbeitenden und die Infrastruktur.
Das vielfältige Wirken des Z5 im Rahmen seiner Angebote ist jedoch nur dank der Unterstützung durch Privatpersonen, kirchliche und öffentliche Institutionen möglich.
«andere Denk- und Lebensweisen zugänglich machen»
Spenden
PC-Konto: 30–37591‑1
IBAN: CH95 0900 0000 3003 7591 1
Einzahlungsscheine können auch direkt bei uns unter 031 / 333 26 20 oder info@zentrum5.ch bezogen werden.